
Optoelektronischer Sensor FX-311
FX-311 - Erweiterter manueller Einstellfasersensor basierend auf FX-301
Die ursprüngliche optische SUNX-Technologie, die für den digitalen Fasersensor FX-301 entwickelt wurde, einschließlich der Vorteile einer einfachen Wartung, einer reduzierten Verdrahtung und einer einfachen Montage, wird mit FX-311 noch einen Schritt weiter gebracht. Der FX-311 verfügt über eine Technologie, die alle wichtigen Probleme bewältigt und eine überlegene Leistung für eine Vielzahl von Anforderungen vor Ort bietet.
Besonderheiten:
- Große Reichweite durch integrierte optische Linsen
- Ansprechzeiten 0,25/2ms wählbar
- Ausschaltverzögerung
- 12-Gang-Potenziometer mit optischer Anzeige
- Enge Montage von bis zu vier Faserköpfen möglich
- Versorgungsspannung lässt sich mit einem Kabel an bis zu 16 Sensoren anschließen
- Reduzierte Intensität für durchsichtige Objekte
- Eine große Auswahl an Glasfaserkabeln ist verfügbar
- Extra: Über MIL-Steckverbinder (SC) können bis zu 16 E/A-Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.
Zubehör:
- SPS-Fernwartungssystem SC
- Haupt- und Sub-Kabel (1/2/5m)
Anwendungsbeispiele

- Durchsichtige PET-Flaschen erkennen: Die grüne LED eignet sich besonders für eine stabile Erkennung von Objekten wie transparente Flaschen, die nur kleine Lichtunterschiede aufweisen.
- Erkennung von Druckmarken Mit der blauen LED lassen sich anders als mit der roten LED gelbe Markierungen vor weißem Hintergrund gut erkennen.