
Optoelektronischer Sensor FX-100
FX-100 - Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis durch technologische Innovation
Neue Möglichkeiten mit digitalen Lichtleitersensoren
Panasonic hat einen neuen preisgünstigen Lichtleitersensor entwickelt. Der Schnelleinstellungsmodus ermöglicht es unerfahrenen Bedienern, den Sensor schnell zu verwenden. Für erfahrene Bediener stehen die Einstellung und der PRO-Modus weiterhin verfügbar. Andere Funktionen wie der Energiesparmodus, die Kopier- und die GETA-Funktion verbessern die Praktikabilität am Arbeitsplatz. Für alle Kundenanforderungen steht eine Gesamtproduktpalette von 12 Typen zur Verfügung.
Besonderheiten:
- 4-stelliges grünes und 4-stelliges rotes LCD-Display
- Kopieren Sie die Einstellungen über die Verdrahtung wie beim DP-100
- 3-Stufen-Bedienung: Grundeinstellungen bis Zusatzeinstellungen
- Externer Eingang für externe Ausrichtung
- Kein Verbinden der Sensoren erforderlich, falls Interferenzschutz notwendig
- Direkte Montage ohne Winkel oder DIN-Schiene möglich
- Kommerziell erhältliche Steckverbinder vereinfachen die Bevorratung
- Tastensperrfunktion
- Einlernen, Einstellung Hell-EIN / Dunkel-EIN
- Schwellwerte passen sich automatisch an veränderte Lichtverhältnisse an
- Automatische Reduktion der Intensität der Lichtemission, um stabile Erkennung zu gewährleisten
Zubehör:
- Länge des Lichtleiters: 1, 2, 3 und 5m
- Abschlussstücke
- Schutzabdeckung
Anwendungsbeispiele

- Wafer-Erkennung: Erkennung von Wafer-Kassetten in einer Vakuumkammer.
- Wafer-Erkennung: Erkennung in Umgebungen mit korrodierenden Gasen. Die Linsen am Ende der Lichtleiterköpfe erhöhen die Reichweite.
- Erkennung von Rissen / Glasbrüchen
- Erkennung mit großer Reichweite
- Erkennung von Glassubstrat in Unterdruckkammern
- Erkennung von Glassubstrat