Ionisator ER-VW

Ionisator mit frei einstellbaren Düsenwinkeln.

Besonderheiten

  • Einstellung des Düsenwinkels
    Die Winkel der beiden Düsen können in einem Bereich von ca. 190° durch Eindrehen der Düsenenden nach Bedarf angepasst werden.
  • Kompaktes und ultradünnes Design
    Die Dicke des Geräts beträgt 18,9mm. Dank der einstellbaren Düsenwinkel kann das Gerät auch bei kleinem Platzangebot in der Nachbarschaft anderer Einrichtungen installiert werden.
  • Minimaler Luftverbrauch
    Die Serie ER-VW arbeitet mit Luftdurchflüssen ab 15l/min. Da der Luftverbrauch dabei sehr gering ist, sind keine kostenintensiven zusätzlichen Kompressoren erforderlich.
  • Luftversorgungsüberwachungsfunktion
    Diese Funktion hält die Neutralisierung automatisch an, wenn der Versorgungsluftdruck unter einen bestimmten Wert sinkt. In diesem Fall leuchtet die Status-LED AIR auf und der Neutralisierungsausgang (DSC) wird ausgeschaltet. So lässt sich ein kontinuierliches Neutralisierungsergebnis sicherstellen.
  • Einfache Verbindung möglich
    Das Verbindungsset (optionales Zubehör) kann zum Anschließen von bis zu 5 ER-VW-Modulen genutzt werden. Die Luftzufuhr wird mit Schnellanschlüssen hergestellt. Die Spannungsversorgung sowie die Ein-/Ausgangssignale werden einfach über Verbindungskabel mit Steckern an beiden Enden angeschlossen.
    Durch den Zusammenschluss mehrerer Ionisatoren des Typs ER-VW können elektrostatische Aufladungen angepasst an das Layout der entsprechenden Umgebung eliminiert werden.

Technische Daten

ER-VW
Typ Punkttyp
Entladungszeit (±1000V➔±100V) Max. 1s (Hinweis 1)
Ladungsbalance Max. ±10 V (Hinweis 1)
Ozonkonzentration Max. 0,05ppm (Hinweis 2)
Betriebsmedium Druckluft (trocken, sauber) (Hinweis 3)
Durchflussvolumen Max. 60ℓ/min. (ANR)
Luftdruckbereich 0,05 bis 0,5MPa
Versorgungsspannung 24 V DC ±10%
Stromaufnahme Max. 120mA
Neutralisierungsmethode Hochfrequenter Wechselstrom
Entladungsspannung ca. 2000 V
Ausgang - Prüfen (CHECK) / Fehler (ERROR) / Neutralisieren (DSC) NPN-Transistor mit offenem Kollektor › Maximale Senke: 50mA › Angewandte Spannung: max. 30V DC (zwischen Prüfausgang und 0V) › Restspannung: max. 1V (bei 50mA Senke)
Schaltverhalten des Ausgangs Elektrodenstatus (CHECK): EIN bei verschmutzter oder abgenutzter Elektrodennadel, AUS bei normalem Betrieb Fehlerausgabe (ERROR): AUS, wenn fehlerhafte Neutralisierung erkannt wird, EIN bei normalem Betrieb Neutralisierungsausgabe (DSC): EIN bei Neutralisierungsbetrieb, AUS bei angehaltener Neutralisierung
Kurzschlussschutz integriert
Neutralisierungssteuerungs-Eingang (DSC OFF) Kurzschluss gegen 0 V: Neutralisierung anhalten, offen: Neutralisierung durchführen (Betrieb)
Rücksetzeingang (RESET) Neutralisierung anhalten und Fehler zurücksetzen = 0V, Neutralisierung durchführen = offen
Zubehör Anschlusskabel: 1 St. (Länge 500mm), Steckverbinder (9-polig): 1 St., Gehäuseerde-Anschlusskabel: 1 St.

Hinweise

  1. Typischer Wert für 24 V Versorgungsspannung, 100mm Arbeitsabstand vom Luftauslass und 0,25MPa Druck (gemessen an einer Probe, die mindestens 24 Stunden bei max. 65% rel. Luftfeuchte gelagert wurde).
  2. Typischer Wert für 24 V Versorgungsspannung, 300mm Arbeitsabstand vom Luftauslass und 0,25MPa Druck.
  3. Trockene, saubere Luft ist getrocknete (Taupunkt: -20°C) und gefilterte Luft (Filterfeinheit: 0,01μm).

Downloads