
MINAS A6SF Servoantriebsregler
Übersicht
- 50W bis 5kW, 1/3-phasig, 200V
- 200W bis 5kW, 3-phasig, 400V
Reaktionsgeschwindigkeit: 2kHz Bandbreite (Frequenzantwort)

Schnelle Reaktion ermöglicht exakte Bearbeitung von Metalloberflächen
Bild: Viele Interferenzstreifen
Ultrahohe Reaktionsgeschwindigkeit: 3,2kHz Bandbreite (Frequenzantwort)

Feinste Oberfläche, wie ein Spiegel!!
Bild: Kaum noch Interferenzstreifen
Echtzeit-Autotuning

Automatisches Tuning nach Beendigung mehrerer Arbeitsvorgänge.
Durch die automatische Vibrationsunterdrückung werden Abnutzungsschäden minimiert. Über zusätzliche Modus- und Steifigkeitseinstellungen lassen sich die Frequenzantworten für spezielle Maschinentypen wie z.B. reibungsintensive, riemengetriebene Maschinen oder Maschinen mit reibungsarmen Kugelumlaufspindeln einfach optimieren.
Bild: Antriebstypen
- Kugelumlaufspindel
- Riemenantrieb
Verbesserte Vibrationsunterdrückung

Deutlich weniger Vibrationen beim Abbremsen in den Stillstand. Die Einschwingzeit verkürzt sich dadurch erheblich.
Bild: Vergleich der Einschwingkurven
- Kugelumlaufspindel
- Riemenantrieb
Manuelle und automatische Sperrfilter

Hochsensible Sperrfilter erfassen die Vibrationsfrequenzen und passen diese automatisch an.
Dämpfungsfilter: manuell/automatisch

Dämpfungsfilter für einfache automatische Einstellung unterdrücken Eigenresonanzanteile bzw. Vibrationsfrequenzkomponenten der Pulseingänge, wodurch die Vibrationen der Achsen bei Maschinenstopp erheblich reduziert werden.
Regelung mit Lastschwankungsunterdrückung

- Reduzierung der Einschwingzeit bei Positionierung
- Stabile Bewegung für Mehrgelenkroboter mit/ohne Last oder mit variabler Last
Halb/Vollständig geschlossener Positionsregelkreis

Die A6-Serie ermöglicht eine Sollwerteingabe von 8Mpps und eine Rückantwort mit 4Mpps. Dadurch wird einerseits eine hohe Auflösung und andererseits ein Hochgeschwindigkeitsbetrieb erreicht.
Bild
A5: Einstellwert 4Mpps
A6: Sollwerteingabe 8Mpps
Integrierte Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off)

Sicherheitsfunktionen nach Sicherheitsstandards:
ISO13849-1 (PLe, CAT3), EN61508 (SIL3), EN62061 (SILCL3), EN61800-5-2 (SIL3, STO), IEC61326-3-1, IEC60240-1.
Bild:
- Sicherheitseinrichtung
- Elektromechanische Sicherheitsabschaltung
Externer Geber für eine geschlossene Regelung

Höchste Präzision für Positionierung durch Verwendung eines externen Gebers.
Bild:
- Rückführung
- Externer Geber
- Motor
- Linearskala
Modbus RTU: Einfache Motion-Control-Komplettlösung mit einer Panasonic Kompaktsteuerung

- Modbus RTU ist ein offenes, serielles (RS232 oder RS485) Protokoll, das auf einer Master/Slave- bzw. Client/Server-Architektur basiert.
- Weitverbreitetes Protokoll aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Kostengünstige Lösung für Steuerungen auf Basis von RS485.
- Servo Drives können gesteuert werden basierend auf ein CANopen-Antriebsprofil CiA
Block Operation mit digitalen E/A

Mit Ein-/Ausgabe-Baugruppen, Steuerungen, Schalter o.ä. können bis zu 256 Blöcke angesteuert werden
Funktionen
Typ | Basistyp A6SE |
RS485-Kommunikation A6SG |
Multifunktionstyp A6SF |
Netzwerk | |
---|---|---|---|---|---|
A6N | A6B | ||||
RTEX | - | - | - | x | - |
EtherCAT | - | - | - | - | x |
Externer Geber | - | - | x | x | |
Sicherheitsfunktion STO | - | - | x | x | |
RS232/485 (Modbus) | - | x | x | - | |
Geschwindigkeitssteuerung, Drehmomentsteuerung | - | - | x | x | |
Positionssteuerung mit dig. E/A (wie MINAS A4P) | x | x | x | - | |
Positionsregelung | x | x | x | x |
Technische Daten
MINAS A6-Serie | A6SE | A6SG | A6SF | A6N | A6B |
---|---|---|---|---|---|
Nennleistung | 50W–5kW (200V AC), 200W–5kW (400V AC) | ||||
Versorgungsspannung | 1/3-phasig (200V AC), 3-phasig (400V AC) | ||||
Bandbreite (Frequenzantwort) | 3200Hz | ||||
Nenndrehzahl | 2000–3000U/min | ||||
Max. Drehzahl | 3000–6500rpm | ||||
Nenndrehmoment | 0,16–15,9Nm (200V AC), 0,64–23,9Nm (400V AC) | ||||
Max. Drehmoment (Spitze) | 0,48–47,7Nm (200V AC), 2,23–71,6Nm (400V AC) | ||||
Antriebsregelung | Positionsregelung | Positionierregelung, Drehzahlregelung, Drehmomentregelung | |||
IP-Schutzart (Motor) | IP67 | ||||
Steuereingang | Puls | Puls, Analog | Netzwerk |