
Ionisator ER-V
Besonderheiten
- Schafft eine ausgezeichnete Ladungsbalance
Die eingesetzte hochfrequente Wechselstrom-Methode sorgt für eine extrem stabile Ladungsbalance. Nach der Installation sind keine mühsamen Anpassungen erforderlich, da die Ladungsbalance weder vom zugeführten Luftdruck noch von der eingestellten Entfernung abhängt. - Hohe Leistung ohne Steuereinheit
Das System wurde mit einer Vielzahl von Funktionen für den Arbeitsplatz ausgestattet. Es ist kein separates Steuergerät erforderlich. - Verschiedene Düsen je nach Applikation
- Das ultrakompakte Design passt auch in enge Räume
Das Maße des Hauptmoduls sind 109x27x28mm, d.h. es lässt sich einfach mit anderen Geräten kombinieren bzw. als Zusatz montieren. Die hochfrequente Wechselspannung wird im Gerät selbst erzeugt, d.h. es muss hierfür kein zusätzlicher Montageraum neben dem Ionisator vorgesehen werden.
Technische Daten
Typ | Punkttyp |
---|---|
Artikel-Nr. | ER-VS02 |
Entladungszeit (±1000V ±100V) (Hinweis 1) | Max. 1s (Hinweis 2) |
Ladungsbalance | Max. ±10 V (Hinweis 2) |
Ozonkonzentration | Max. 0,03ppm (Hinweis 3) |
Betriebsmedium | Druckluft (trocken, sauber) (Hinweis 4) |
Durchflussvolumen | Max. 500ℓ/Min. (ANR) (Hinweis 5) |
Luftdruckbereich | 0,05 bis 0,7MPa (Hinweis 5) |
Versorgungsspannung | 24 V DC ±10% |
Stromaufnahme | Max. 70mA |
Neutralisierungsmethode | Hochfrequenter Wechselstrom |
Entladungsspannung | ca. 2000 V |
Störungsausgang |
NPN-Transistor mit offenem Kollektor
|
Schaltverhalten des Ausgangs |
EIN, wenn mindestens 1,5s lang Verschmutzung oder Abnutzung der Elektrodennadel erkannt wird, AUS im Normalbetrieb. (Hinweis 6) |
Kurzschlussschutz | integriert |
Fehlerausgang |
NPN-Transistor mit offenem Kollektor
|
Schaltverhalten des Ausgangs | AUS, wenn fehlerhafte Neutralisierung erkannt wird, EIN bei normalem Betrieb |
Kurzschlussschutz | integriert |
Neutralisierungssteuerung | Kurzschluss gegen 0 V: Neutralisierung anhalten, offen: Neutralisierung durchführen (Betrieb) |
Rücksetzeingang | Wird fehlerhafte Neutralisierung erkannt, wird der Vorgang angehalten und ein Fehler ausgegeben. Setzen Sie diesen Neutralisierungsstopp zurück, indem Sie kurzzeitig die 0 V-Leitung der Spannungsversorgung kurzschließen. |
Zubehör | Steckverbinder für Kabelanschluss: 1 Satz [Hersteller MOLEX: Gehäuse (5557-08R), Anschluss (5556TL) |
Hinweise:
- Wenn die Messbedingungen nicht genau festgelegt sind, gelten +20°C Umgebungstemperatur.
- Typischer Wert für 24V Versorgungsspannung, 100mm Arbeitsabstand vom Luftauslass und 0,25MPa Druck bei Verwendung einer Sprühdüse (gemessen an einer Probe, die mindestens 24 Stunden bei max. 65% rel. Luftfeuchte gelagert wurde).
- Typischer Wert für 24V Versorgungsspannung, 300mm Arbeitsabstand vom Luftauslass und 0,25MPa Druck bei Verwendung einer Sprühdüse.
- Trockene, saubere Luft ist getrocknete (Taupunkt: -20°C) und gefilterte Luft (Filterfeinheit: 0,01μm).
- Der zulässige Druckbereich hängt von der verwendeten Düse ab.
- Um zu testen, ob der Störungsausgang ordnungsgemäß funktioniert, muss der Ionisator mindestens zwei Sekunden lang betrieben werden.
Anwendungsbeispiele

- Neutralisieren von optischen Linsen
- Neutralisieren von Leiterplatten
- Neutralisieren von Flachdisplayoberflächen