

Temperaturregler
Neuer Standard in gewohnter Qualität - die KT.R-Temperaturregler
Die Temperaturregler der KT.R-Serie sind die Nachfolger für die Temperaturregler KT2, KT4, KT7, KT8, KT9 der bewährten KT-Serie. Kunden profitieren unter anderem von einer bemerkenswerten Verbesserung des Betriebs, der Steuerungsleistung, der Funktion, der Sichtbarkeit des Displays und der Kompaktheit.
Die neuen, verbesserten Temperaturregler sind in drei DIN-Formaten erhältlich: 48x48mm, 48x96mm und 96x96mm. Das Einhalten bewährter Standards erfüllt die Marktanforderungen an Kosteneffizienz und kombiniert Sparsamkeit mit hoher Leistungsfähigkeit.
Leichte Konfiguration und Anpassung von Einstellungen
Sobald die Ersteinstellung durchgeführt und die Regelungswerte eingegeben wurden, ist das Gerät einsatzbereit. Die Anpassung von Werten für häufig verwendete und häufig geänderte Einstellungen ist einfach. Mit wenig Aufwand lässt sich ein reibungslos funktionierendes Temperiersystem einrichten. Alle nötigen Einstellungen sind über die Tasten auf der Vorderseite erreichbar.
Leichte Programmierung
Programmiert wird schnell und einfach über die Neun-Schritt-Methode. Für jeden Zeitabschnitt werden einfach die Sollwerte eingegeben. Damit ist volle Flexibilität des Temperiersystems gewährleistet.
Genaue Regelung der Wärmekapazität
Dank der schnellen Werteverarbeitung mit 125ms hat sich die Abtastzeit der neuen KT.R-Serie halbiert. Mit einer doppelt so schnellen Reaktionsfähigkeit wie zuvor ist es beispielsweise möglich, die Wärmekapazität viel feiner zu steuern.
Integrierte Auto-Tuning-Funktion
Die integrierte Auto-Tuning-Funktion basiert auf Schrittregelung. Aus dem Temperaturanstiegsmuster allein kann der Regler die PID-Konstanten errechnen. Selbst wenn der Einsatz der Auto-Tuning-Funktion nicht möglich sein sollte, lassen sich Konstanten errechnen. Da das Gerät nicht aus- und wieder eingeschaltet werden muss, wird die Temperaturregelung nicht unterbrochen. Die hochgenaue Betriebsart als PID-Regler garantiert einen Messbereichsumfang von 0.2%.
Weitere Besonderheiten
- Verbesserte Ablesbarkeit dank großem Display
- Platzsparendes Design: Gerät ist nur ca. 60mm tief
- Universaleingänge
- Schutzart IP66 (staub- und wasserstrahlgeschützte Gehäusefront)
- 5-stelliges LC-Display für PV/SV
- Große, einfach zu bedienende Tasten
- RS485-Schnittstelle (nur KT4R)
- UL/c-UL-Prüfzeichen und CE-Kennzeichnung